Geschäftsstelle 31.07.2025

TuSpo-Sommerfest

Am 16. August ist es wieder soweit

Das Sommerfest des TuSpo Drüber findet dieses Jahr am Sonnabend dem 16.08. ab 17 Uhr auf dem Grillplatz in Drüber statt.

In entspannter Atmosphäre wollen wir wieder ein paar gesellige Stunden mit netten Gesprächen und verschiedenen Spielen verbringen. Geplante Spiele sind aktuell Wikingerschach, Darts und Cornhole.

Vom Grill gibt es Steaks, Bratwurst und Vegetarisches. Über gespendete Buffetbeiträge (Salat etc.) würden wir uns freuen. Verschiedene Kaltgetränke und Einbecker vom Fass lassen uns nicht durstig nach Hause gehen.

Bringt bitte nach Möglichkeit eigene Teller und Besteck mit.

Zur Planung wird um eine Nachricht mit Anzahl der Personen und ggf. Essensspende per Email an info@tuspo-drueber.de oder telefonisch bei Lars Goltsche, 0176-21125447, gebeten.

Seid dabei! Und bringt gerne auch eure Familie oder Freunde mit!

 

Über eine kleine Spende vor Ort zur Umlage der Kosten würde sich der Verein freuen.

Geschäftsstelle 25.06.2025

Saisonabschluss Jugend

Pizzaessen und kühle Getränke

Wie schon seit Jahren beendete die Jugend die Saison beim letzten Training vor den Sommerferien mit einem gemeinsamen Pizzaessen.

Nachdem die Kinder und Jugendlichen die Punktspielsaison mit guten Ergebnissen beenden konnten, stand in den letzten Wochen nochmal fleißiges Training auf dem Programm.

Die 17 Teilnehmer konnten sich gleich zu Beginn des Trainings mit einer leckeren Pizza stärken, um im Anschluss mit einigen Spielen die Saison ausklingen zu lassen.

Am 30.06. findet dann das letzte Training vor der trainingsfreien Ferienzeit statt.

Das TT-Training startet dann wieder im August.

 

Geschäftsstelle 29.05.2025

Mettbraten 2025

Viele Besucher und Rekordverkauf

Auch dieses Jahr hat der TuSpo das traditionelle Mettbraten an Himmelfahrt auf dem Grillplatz in Drüber durchgeführt. 

Bei gutem Wetter begaben sich viele Einwohner von Drüber, Mitglieder und Freunde des Vereins auf den Grillplatz, um ein paar gesellige Stunden zu verbringen.

Beim Verkauf der Mettportionen wurde die bereits in den letzten Jahren steigende Anzahl nochmals übertroffen. Auch Pommes, Grillgut und kalte Getränke ließen keinen hungrig oder durstig nach Hause gehen.

Die zahlreichen Helfern trugen am Ende wieder zu einer sehr gelungenen Veranstaltung bei.

Geschäftsstelle 18.05.2025

Nachwuchsförderung

Jugend Sondertraining

Am Wochenende 17./18.05.2025 fand ein Sondertraining des TuSpo-Nachwuchses unter der Anleitung von Aydarus in der Sporthalle in Drüber statt. 

Insgesamt zehn Kinder konnten an den beiden Tagen in Fünfergruppen ihr Können verbessern. Neben Technikschulung standen Beinarbeit, Auf-/Rückschlag und noch einiges mehr im Fokus. Highlight war die Nutzung von Spinsight, einer App mit der man z.B. die Ballgeschwindigkeit und den Schnitt messen kann. 

Die Kinder zeigten einen guten Einsatz und waren mit viel Spaß dabei. Das nächste Sondertraining soll noch vor den Sommerferien stattfinden.

Dank geht an Aydarus, der den Kindern mit seiner freundlichen Art und einem guten Mix an Theorie und Praxis einiges im Bereich Tischtennis vermitteln konnte.

Geschäftsstelle 04.05.2025

Vereinsmeisterschaften

Gute Beteiligung und viel Spaß

Aufgrund des Termins der Pokalendrunden, an denen die 1. Jugend und 3. Herren Ende April teilnahmen, wurden die Vereinsmeisterschaften auf das erste Wochenende im Mai verlegt.

Am Samstag, 03.05., wurden vormittags die Vereinsmeister im Jugendbereich ausgespielt. Es ergaben sich folgende Platzierungen:

Jugend 19: Daniel Hehn

Jugend 15: Vincent Goltsche

Jugend 13: Matteo Pfannkuchen

Jugend 11: Matteo Pfannkuchen

Traditionell fand dann ab 14 Uhr wieder die Auspielung im Doppel statt. Bei 16 Teilnehmern wurden durch setzen der besten Spieler wieder zahlreiche ausgegliche Teams ausgelost. Zunächst schien es, als würden die drei Doppel Maja Kloke/Vincent Goltsche, Robin Simontowitz/Oskar Dreyer und Benedikt Goltsche/Lars Goltsche um den Einzug ins Endspiel kämpfen. Ganz knapp und auch etwas überraschend gelang es Niklas Meier und Jens Hüpsel sich für das Finale zu qualifizieren. Mit hervorragender Einstellung und gutem Spiel konnten die beiden verdient das Endspiel gegen Maja Kloke/Vincent Goltsche gewinnen.

Am Sonntag war die Beteiligung im Einzel ebenfalls sehr gut. 15 Spieler kämpften um den Titel des Vereinsmeisters, den sich Maja Kloke zum zweiten Mal sichern konnte. Absolut souverän dominierte Maja die Konkurrenz. Auf dem zweiten Platz landete Marco Sebexen, der etwas überraschend im Halbfinale gegen Oskar Dreyer gewinnen konnte. Ein toller Erfolg für Marco, der im Endspiel alles gab, am Ende aber chancenlos war.

Platzierung Doppel:

1. Platz: Niklas Meier / Jens Hüpsel

2. Platz: Maja Kloke / Vincent Goltsche

Platzierung Einzel:

1. Platz: Maja Kloke

2. Platz: Marco Sebexen

3. Platz: Oskar Dreyer

Geschäftsstelle 02.05.2025

Pokalendrunde 1. Jugend

Am Ende 4. Platz

Die 1. Jugend musste aufgrund Erkrankung ohne ihre Nr. 1 bei der Pokalendrunde der Jugend-Kreisliga in Göttingen-Nikolausberg antreten. 

Im Halbfinale gab es gegen den TV Bilshausen eine deutliche Niederlage. 

Im Spiel um Platz 3 ging es dann gegen den SV Obernfeld, der im Halbfinale ganz knapp mit 3:4 gegen den späteren Sieger vom Nikolausberger besiegt worden war. 

Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, das unsere Jungs am Ende knapp mit 3:4 verloren. Ein Spiel ging im 5. Satz mit 9:11 verloren - mit etwas Glück hätte das Spiel auch anders ausgehen können. 

Insgesamt haben sich die Jungs gegen starke Gegner gut verkauft. Mit solchen Spielen können sich die Spieler weiterentwickeln.

Mitgespielt haben: Robin Simontowitz, Vincent Goltsche, Benedikt Goltsche

Geschäftsstelle 02.05.2025

Erfolgreiche Saison der Dritten

Meister und Vizepokalsieger

Nach einer starken Punktspielsaison, bei der unsere 3. Mannschaft ohne Punktverlust die Meisterschaft erringen konnte, wurde am 26.04.25 der 2. Platz bei der Endrunde des Rhumepokals belegt. Nach einem klaren 4:0-Sieg im Halbfinale gegen den TSV Odagsen III ging das Finale gegen den TSV Dassensen deutlich verloren.

Das Team hat einen sehr guten Einsatz gezeigt und den Verein hervorragend präsentiert.

Glückwunsch an die gesamte Mannschaft!

Am Erfolg beteiligt waren: Jens Hüpsel, Ralf Schnepel, Hannah Grobecker, Klaus Sievers und Mario Böhme

Geschäftsstelle 26.01.2025

Gute besuchte JHV

Wiederwahl des Vorstands

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands zur 43. Jahreshauptversammlung des TuSpo. Mit 30 Erwachsenen und 6 Jugendlichen war die Veranstaltung wieder gut besucht.

Neben den Berichten der Vorstandsmitglieder standen etliche Ehrungen auf dem Programm. So wurden vor Ort Lorena Herbst, Elias Root und Jerome Vogt für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt.

In diesem Jahr musste der gesamt Vorstand neu gewählt werden. Beim geschäftsführenden Vorstand gab es eine komplette Wiederwahl. Lediglich im Vergnügungsausschuss gab es eine Änderung: Luke Hage wurde hinzugewählt.

Nach dem leckeren gemeinsamen Essen hat man nach der Versammlung noch etliche Stunden zusammen gesessen und sich ausgetauscht.

Insgesamt war es wieder eine gelungene, harmonische Versammlung.

Geschäftsstelle 03.01.2025

Kegeln und Silvesterlauf

Nach einem wieder spaßigen Kegelabend zwischen den Jahren wurde die letzte Etappe des Jahres beim Silvesterlauf des Lauftreff Feierabend auf der Hube in Einbeck gemeistert. Bei einer schönen Runde durch den Einbecker Wald ließen die zahlreichen Teilnehmer des TuSpo das Jahr an Silvester sportlich ausklingen.

Allen einen guten Rutsch und ein sportlich erfolgreiches 2025!

Einbecker Morgenpost vom 02.01.2025

Geschäftsstelle 19.12.2024

BVB-Fanclub spendet an Jugend

Großer Dank geht an den BVB-Fanclub, der aus den Erlösen des Wintermarktes die Jugend des TuSpo mit einer großzügigen Spende bedacht hat.

Jugendwart Niklas Meier sowie zahlreiche Jugendspieler waren bei der Übergabe der Spende im Feuerwehrhaus in Drüber im Dezember 2024 dabei.

Die Jugend des TuSpo dankt ganz herzlich für die großzügige Spende!

Geschäftsstelle 03.12.2024

Hallennutzung wieder möglich!

Der Vereinssport ist ab Mitte Januar, vorausichtlich 13.01., wieder in der Halle in Drüber möglich. Es gibt nur noch kleine bauliche Einschränkungen.

Hier die gewohnten Trainingszeiten:

montags 19.00-20.30 Uhr Jugend
mittwochs 18.00-19.30 Uhr Jugend
mittwochs 19.30-22.00 Uhr Erwachsene

 

Ein großer Dank geht an die befreundeten Vereine vom SR Stöckheim, der TTG Einbeck und den TSV Hammenstedt, die uns durch das Angebot der Hallennutzung unterstützen!

Geschäftsstelle 01.12.2024

Ohne Punktverlust: TuSpo Drüber III feiert Herbstmeisterschaft

Der einzige Vertreter aus dem Altkreis Einbeck, TuSpo Drüber, belegt mit seiner 3. Herrenmannschaft zum Abschluss der ersten Halbserie in der 4. Kreisklasse Northeim Ost verlustpunktfrei den Spitzenrang. 

Positiven Einfluss auf die somit erreichte „Herbstmeisterschaft“ hatte durchweg die in den beiden Doppeln erzielte Ausgangslage, wonach kein einziges Mal ein Rückstand vor dem ersten Einzel auszumerzen war. Ganz im Gegenteil: Das Doppel Hannah Grobecker/Jens Hüpsel bewies Nervenstärke und blickt mit sechs Doppelerfolgen auf eine „weiße Weste“ zurück. Wenn trotzdem zu Spielbeginn „nur“ ein 1:1 (in Bad Gandersheim und in Lütgenrode) zu Buche schlug, gelang den Drüberanern stets das Kunststück, alle acht Einzel für sich zu entscheiden, um – wie in den anderen Auswärtsbegegnungen auch – noch mit einem 9:1-Sieg die Heimfahrt anzutreten.

Apropos „weiße Weste“: Ihre überragende Hinserie krönte Hannah Grobecker, indem sie auch im Einzel das Maximum herausholte und mit 12:0 bilanzierte. Ihre routinierten Mannschaftskameraden Klaus Sievers, Jens Hüpsel und Ralf Schnepel standen ihr etwas nach, wobei sie gleichwohl in den Einzelranglisten vor der Adventspause keineswegs auf schlechten Plätzen geführt werden. Nachdem das einzige Heimpunktspiel der Vorrunde (8:2 über den TSV Sudheim als Vizemeister der Vorsaison) angesichts der in Drüber vorübergehend nicht zur Verfügung stehenden Turnhalle im benachbarten Stöckheim bestritten wurde, besteht für die zweite Halbserie die Hoffnung, an das an eigenen Tischen erzielte Ergebnis gegen die als Mitfavorit anzusehenden Sudheimer in etwa ebenfalls in der heimischen Halle anknüpfen zu können. Als Vorbild können durchaus die anderen beiden TuSpo-Herrenteams gelten: In der Kreisliga ist TuSpo I als Aufsteiger an eigenen Tischen aktuell genauso unbesiegt wie TuSpo II, das in der 2. Kreisklasse West eine gute Rolle spielt. Besonderes Augenmerk bei den im neuen Jahr in Drüber anzusetzenden Begegnungen, in denen es darum geht, sich in der Tabelle etwas abzusetzen, wird die dritte TuSpo-Vertretung auf die nur zwei Punkte Abstand aufweisende Spielgemeinschaft SV Heckenbeck / MTV Bad Gandersheim III legen müssen.

Als kuriose Randnotiz mag gelten, dass nach Anwendung eines neuen Wertungsmodus, der an sich auch 5:5-Unentschieden ermöglicht, bei allen Spielen in der Gruppe „4. Kreisklasse Ost B“ insgesamt noch kein Remis zustande kam. 

Geschäftsstelle 17.09.2024

Durchwachsener Saisonstart für TuSpo-Jugend

Die 1. Jugend des TuSpo startete mit einer 3:7-Niederlage gegen TV Bilshausen. Im folgenden Auswärtsspiel bei der SG Rhume gelang ohne die Nr. 1 ein 5:5-Unentschieden.

Im Auswärtsspiel bei der SV Altgandersheim II gelang der zweiten TuSpo-Jugend ein deutlicher 8:2-Erfolg.

Das jüngste und aus zahlreichen Anfängern gebildete 3. Jugendteam des TuSpo musste sich in den beiden ersten Spielen mit 1:9 und 0:10 geschlagen geben. Die Jungs haben sich gut verkauft und gute Ansätze gezeigt, mussten am Ende aber die Überlegenheit der Gegner akzeptieren.

Geschäftsstelle 07.09.2024

Spiel und Spaß beim TuSpo-Triathlon

Am ersten Samstag im September, 07.09.24, führte der TuSpo erstmalig den sog. TuSpo-Triathlon durch. Die Idee dahinter war, eine Spiel-und-Spaß-Veranstaltung durchzuführen, an der jeder teilnehmen kann. 

Der Triathlon bestand aus den Disziplinen Darts, Kegeln und Wikingerschach. Bei herrlichem Sonnenschein nahmen 35 Personen an dem Event teil.

Das Feedback war durchweg positiv und der Wunsch auf eine Wiederholung im nächsten Jahr wurde Vielfach geäußert.

Am Ende setzte sich knapp das Team der Flying Bulls durch.

 

Geschäftsstelle 11.05.2024

Mettbraten bei herrlichem Sonnenschein

Dank der zahlreichen Helfer konnte der TuSpo auch dieses Jahr wieder ein sehr gelungenes Mettbraten auf dem Grillplatz in Drüber durchführen. Viele Einwohner von Drüber, Mitglieder sowie Freunde des Vereins verbrachten Himmelfahrt bei herrlichem Wetter einen schönen Tag. Die Resonanz war wieder hervorragend: alle Mettportionen wurden verkauft. In geselliger Runde wurden noch einige schöne Stunden bis in den Abend hinein verbracht.

Geschäftsstelle 05.05.2024

Sondertraining Jugend 4./.5. Mai

Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand ein Sondertraining mit Klaus Geske aus Hannover in Drüber statt. Klaus ist Inhaber einer Trainer-A-Lizenz und fördert mit seinem Training die gute Ausbildung des TuSpo-Nachwuchses schon seit über zehn Jahren.

Der TuSpo plant, nach dem Sommerferien das Jugend-Training unter Beteiligung von Klaus weiter zu intensivieren.

 

Geschäftsstelle 24.03.2024

Regionsentscheid mini-Meisterschaften: TuSpo-Nachwuchs erfolgreich

Am 16.03.24 fand in Bovenden der Regionsentscheid der mini-Meisterschaften des Tischtennis-Regionsverbands Südniedersachsen statt.

An mini-Meisterschaften dürfen Kinder bis zum Alter von 12 Jahren teilnehmen, die noch keine Spielberechtigung für den Punktspielbetrieb besitzen. Gespielt wird dabei unterteilt nach den Alterklassen 8 Jahre und jünger, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige.

Maximilian Härtel, Matteo Pfannkuchen und Sam Conner Mosch vom TuSpo Drüber hatten sich aufgrund ihrer Platzierungen beim Ortsentscheid für den Regionsentscheid in der Altersklasse der 9-/10-Jährigen qualifiziert. Ole Zacharias nahm in der Altersklasse der 11-/12-Jährigen an der Veranstaltung teil.

In jeder Altersklasse wurde die Gruppenphase in drei Gruppen mit je vier Kindern ausgespielt. Alle Kinder des TuSpo Drüber konnten sich für das Viertelfinale qualifizieren. Nach spannenden Spielen konnten sie durch weitere Siege in das Halbfinale einziehen.

In der Altersklasse der 9-/10-Jährigen kam es im Halbfinale zum ersten vereinsinternen Duell. Mit 3:1 Sätzen gewann Maximilian gegen Sam. Im zweiten Halbfinale verlor Matteo gegen seinen Gegner im 5. Satz knapp mit 11:9. Im Finale setzte sich dann Maximilian mit 3:1 Sätzen durch und gewann somit die mini-Meisterschaften der Altersklasse der 9-/10-Jährigen. Im Spiel um Platz 3 gewann Matteo gegen Sam. Damit qualifizierten sich Maximilian und Matteo für den Bezirksentscheid, der am 14.4. in Rüningen/Braunschweig stattfinden wird.

Bei den 11-/12-Jährigen erzielte Ole Zacharias einen beachtlichen dritten Platz. Bei einer starken Konkurrenz konnte er erst im Halbfinale gestoppt werden. Mit dem Sieg im Spiel im Platz 3 krönte er am Ende seine gute Leistung. In dieser Altersklasse enden die mini-Meisterschaften mit dem Regionsentscheid.

 

Auf dem Foto von links nach rechts: Maximilian Härtel, Matteo Pfannkuchen, Sam Conner Mosch, Ole Zacharias

Geschäftsstelle 08.03.2024

Fitness-Kurs erfolgreich gestartet

Der neue Sportkurs “Frühlingsfitness: Ganzkörpertraining für jedermann“ beim TuSpo Drüber wird von 15 Teilnehmer/innen gut angenommen.

Dieser geht über 10 Einheiten und findet donnerstags in der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle in Drüber statt, außer in den Ferien.

Die Teilnahme für Mitglieder ist kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen einen geringen Betrag.

Ein Einstieg ist noch möglich.

Sportinteressierte wenden sich bitte an Lars Goltsche unter der Nr. 017621125447.

Geschäftsstelle 01.03.2024

Kreisliga Jungen 19

TuSpo Drüber : TTC Pe-La-Ka

Jubel herrschte am Mittwochabend über einen Sieg -wenn auch etwas glücklich- bei den Gastgebern vom TuSpo Drüber im Punktspiel der Kreisliga Jungen 19 Frühjahr. Traurige Mienen gab es dagegen beim bis dahin unbesiegten TTC Pe-La-Ka, welches eine 4:6 Niederlage (bei einem Satzverhältnis von 20:19) hinnehmen musste. Die Nummer 3 der Gäste verletzte sich während des ersten Einzels und konnte dann das zweite Einzel leider nicht mehr spielen. 

Matchwinner war an diesem Tag Daniel Hehn, der seine zwei Einzel und auch das Doppel siegreich gestaltete. Durch diesen errungenen Sieg hat die Heimmannschaft nach dem 4. Saisonspiel nun ein Punkteverhältnis von 7:1. Die stark spielenden Gäste stehen mit 8:2 Punkten an der Tabellenspitze.

Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Hehn / Root konnten einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließen Mai / Bode beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. 2 Sätze lang fanden Simontowitz / Goltsche gegen Wachsmuth / Lossie keine Mittel, bevor sie sich umstellten und das Spiel doch noch mit 3:2 gewannen. An diesem Tag war es wirklich nur ein Quäntchen Glück, was den Ausschlag in diesem Spiel gab, denn jeder der 5 Sätze endete mit nur 2 Punkten Unterschied, so auch der Entscheidungssatz. Nach den ersten Doppeln gingen nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:0 an den Tisch. Daniel Hehn bezwang anschließend Jannis Mai in einem sehr ausgeglichenen Match erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen. Auch der Ausgang des finalen Satzes mit nur zwei Bällen Unterschied zeigt, wie eng umkämpft das Einzel insgesamt war. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Elias Root über die 1:3-Niederlage gegen Lasse Wachsmuth hinweggetröstet werden musste. Kurze Zeit später ging es beim Stand von 3:1 weiter, als das untere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt. Glücklich über seinen 3:2-Erfolg gegen Jaaron Bode, der sich während des Spiels an der Schulter verletzte, war der Gastgeber Robin Simontowitz, galt die Partie doch im Vorfeld auf dem Papier als fifty- fifty-Partie. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Simontowitz mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten ins Ziel brachte. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Benedikt Goltsche, das er mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen Tamara Lossie verlor. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 4:2. Völlig ungefährdet war wenig später indessen der Sieg von Daniel Hehn gegen Lasse Wachsmuth nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:9, 11:8, 10:12, 11:6 in der im Vorfeld auf Basis der TTR-Werte als eher offen eingeschätzten Partie nicht verloren. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Elias Root bei der letztlich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Jannis Mai. Das musste man neidlos anerkennen. Dass der unterlegene Heimspieler Root nur 7 Bälle im gesamten Match erzielen konnte, verdeutlicht den eindeutigen Verlauf des Spiels. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Robin Simontowitz bei der schlussendlich nach Sätzen deutlichen 0:3 Niederlage gegen Tamara Lossie. Zu guter Letzt ging das finale Einzel mit 3:0 an Benedikt Goltsche gegen Jaaron Bode, der aufgrund seiner Verletzung nicht spielen konnte. 

Ein insgesamt knapper Mannschaftskampf fand somit ein glückliches Ende für den TuSpo. 

Nach diesem Sieg der Heimmannschaft geht es nun im nächsten Spiel am 06.03.2024 gegen den TV Bilshausen, während der TTC Pe-La-Ka am 09.03.2024 gegen den TTC Göttingen antritt.

Geschäftsstelle 01.02.2024

J-Team startet erstes Projekt im World of Jumpers in Göttingen

Auch im World of Jumpers ging es für die Jungs vom J-Team "Drunter und Drüber". Mit großem Spaß verbrachten sie zwei Stunden mit viel Bewegung in der Halle. Abschließend ging es nach Bovenden ins La Romantica, wo man sich mit leckerem Essen stärkte und Pläne für ein neues Projekt diskutierte.

Geschäftsstelle 27.01.2024

Jahreshauptversammlung war gut besucht

Am 27.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung des TuSpo im Feuerwehrhaus in Drüber statt. 36 Mitglieder nahmen teil...

Geschäftsstelle
  • 1
01.12.2024

Frohe Weihnachten

Der TuSpo Drüber wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein (TuSpo) Drüber e.V.
Buddelweg 14
37574 Einbeck

0176 21125447
info@tuspo-drueber.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media